CURATIO®

Fungizid zur kurativen Schorfkontrolle und gegen die Blattfallkrankheit Marssonina coronaria sowie Regenfleckenkrankheit / Fliegenschmutzkrankheit

Produktbeschreibung

Kontaktfungizid mit vorbeugender und kurativer Wirkung gegen Schorf im Kernobst.

Zur kurativen Schorfkontrolle kann CURATIO® bei lang anhaltenden Infektionsbedingungen als Stopp-Behandlung in das Keimungsfenster der auflaufenden Ascosporeninfektion eingesetzt werden.

 

Anwendung

geschlossen

geschlossen

Kernobst

Anwendungsdetails Kernobst

CURATIO® wurde gemäß Art. 53 der VO (EG) Nr. 1107/2009 i. V. m. §29 PflSchG ab dem 15.03. bis zum 12.07.2022 gegen Schorf im Kernobst zugelassen

Gegen Schorf (Venturia spec.)
bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis

Max. Zahl Behandlungen
In der Anwendung:
bis BBCH 69: 6
ab BBCH 70: 9

In der Kultur bzw. je Jahr: 15

Abstand: 1 Tag

Anwendungstechnik: spritzen oder sprühen

Erläuterungen zum Aufwand:

Bis BBCH 69:
8 l/ha und je m Kronenhöhe in maximal 500 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser (max. 24 L/ha, bezogen auf 3mkH)

Ab BBCH 70:
6 l/ha und je m Kronenhöhe in maximal 500 l/ha und je m Kronenhöhe Wasser (max. 18 L/ha, bezogen auf 3mkH)

Wartezeit: 30 Tage


Produktdetails

Einfluss auf Nichtziel-Organismen

Nicht bienengefährlich (B4).

Mischbarkeit

CURATIO® sollte solo ausgebracht werden. Wegen des hohen pH-Werts (pH 10,8 - 11,3) ist eine Tankmischung mit weiteren Produkten nicht empfohlen.

Lagerung und Haltbarkeit

Trocken und frostfrei lagern.

Gebindegröße

20 l Kanister, 200 l Stahlfass, 1000 l Container

Zulassung

Notfallzulassung erteilt:
gegen Schorf: gültig ab 15. März 2023 bis 12. Juli 2023

 

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Zurück